
Überörtliche Unwettereinsätze nach Starkregen
Einsatz 41/2021 ab 14.07.202 um 22:00 Uhr im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Löscheinheit Bockeroth unterstützt im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.
Einsatz 41/2021 ab 14.07.202 um 22:00 Uhr im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Löscheinheit Bockeroth unterstützt im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis.
Einsatz 40/2021 am 14.07.202 ab 16:27 Uhr im Stadtgebiet Königwinter. Unwetter beschäftigt die Feuerwehr.
Einsatz 39/2021 am 14.07.202 um 15:17 Uhr in Rauschendorf. LKW reißt sich Loch in den Tank. Feuerwehr fängt Kratstoff auf.
Einsatz 38/2021 am 13.07.202 um 11:12 Uhr in Stieldorf. Die Löscheinheit Bockeroth wurde am Dienstagvormittag zur Asylbewerberunterkunft nach Stieldorf alarmiert. Ein Rauchmelder hatten ausgelöst.
Einsatz 37/2021 am 11.07.202 um 06:57 Uhr in Vinxel. Am Sonntagmorgen wurde die Löscheinheit Bockeroth zur Kreisstraße 25 nach Vinxel alarmiert.
Einsatz 36/2021 am 29.06.202 um 21:19 Uhr in Oelinghoven. Am Dienstagabend waren Anwohner in Oelinghoven auf einen piepsenden Rauchmelder aufmerksam geworden und alarmierten die Feuerwehr. Die Löscheinheit Bockeroth rückte aus.
Einsatz 35/2021 am 29.06.202 um 16:55 Uhr in Stieldorferhohn. Am Dienstagnachmittag wurde die Löscheinheit Bockeroth nach Stieldorferhohn alarmiert. Eine Katze war von einem Auto angefahren worden.
Einsatz 34/2021 am 26.06.202 um 22:31 Uhr in Stieldorferhohn. In der Nacht zu Sonntag verunfallte ein PKW auf der L83 zwischen Stieldorferhohn und Oelinghoven.
Einsatz 33/2021 am 20.06.202 um 9:22 Uhr in Stieldorf. In der Nacht zu Sonntag zogen teils heftige Gewitter über das Siebengebirge.
Einsatz 32/2021 am 14.06.202 um 17:30 Uhr in Oelinghoven. Ein Landwirt bemerkte Rauch am Waldrand in Oelinghoven und verständigte die Feuerwehr.