B2-BMA: Fehlalarm in Asylbewerberunterkunft
Einsatz 38/2021 am 13.07.202 um 11:12 Uhr in Stieldorf. Die Löscheinheit Bockeroth wurde am Dienstagvormittag zur Asylbewerberunterkunft nach Stieldorf alarmiert. Ein Rauchmelder hatten ausgelöst.
Einsatz 38/2021 am 13.07.202 um 11:12 Uhr in Stieldorf. Die Löscheinheit Bockeroth wurde am Dienstagvormittag zur Asylbewerberunterkunft nach Stieldorf alarmiert. Ein Rauchmelder hatten ausgelöst.
Einsatz 37/2021 am 11.07.202 um 06:57 Uhr in Vinxel. Am Sonntagmorgen wurde die Löscheinheit Bockeroth zur Kreisstraße 25 nach Vinxel alarmiert.
Einsatz 36/2021 am 29.06.202 um 21:19 Uhr in Oelinghoven. Am Dienstagabend waren Anwohner in Oelinghoven auf einen piepsenden Rauchmelder aufmerksam geworden und alarmierten die Feuerwehr. Die Löscheinheit Bockeroth rückte aus.
Einsatz 35/2021 am 29.06.202 um 16:55 Uhr in Stieldorferhohn. Am Dienstagnachmittag wurde die Löscheinheit Bockeroth nach Stieldorferhohn alarmiert. Eine Katze war von einem Auto angefahren worden.
Einsatz 34/2021 am 26.06.202 um 22:31 Uhr in Stieldorferhohn. In der Nacht zu Sonntag verunfallte ein PKW auf der L83 zwischen Stieldorferhohn und Oelinghoven.
Einsatz 33/2021 am 20.06.202 um 9:22 Uhr in Stieldorf. In der Nacht zu Sonntag zogen teils heftige Gewitter über das Siebengebirge.
Einsatz 32/2021 am 14.06.202 um 17:30 Uhr in Oelinghoven. Ein Landwirt bemerkte Rauch am Waldrand in Oelinghoven und verständigte die Feuerwehr.
Einsatz 31/2021 am 05.06.202 ab 08:23 Uhr in Niederscheuren. Als Folge des Unwetters vom Vortag rief eine Anwohnerin am Samstagmorgen die Feuerwehr zu Hilfe.
Einsatz 30/2021 am 04.06.202 um 23:29 Uhr in Hennef Zur Unterstützung der Feuerwehr Hennef bei Unwettereinsätzen wurde das Bockerother Löschfahrzeug alarmiert.
Einsatz 29/2021 am 04.06.202 ab 20:36 Uhr in Uthweiler. Nach einem Gewitter kam es zu einem hohen Einsatzaufkommen für die Freiwillige Feuerwehr Königswinter. Viele Keller liefen voll Wasser. Die ganze Nacht waren Kräfte im Unwettereinsatz im Pleistal.