Jahresdienstbesprechung 2015
Die Löscheinheit Bockeroth zieht zum Jahresabschluß eine positive Bilanz. 43 Mitglieder, 32 Einsätze, 3421 Stunden Ehrenamt.
Die Löscheinheit Bockeroth zieht zum Jahresabschluß eine positive Bilanz. 43 Mitglieder, 32 Einsätze, 3421 Stunden Ehrenamt.
Einsatz 29/2015 01.12.2015 um 13:08 Uhr in Bockeroth. Wohnwagen brennt komplett aus. Die Löscheinheiten Bockeroth und Uthweiler wurden am Dienstagmittag zu einem Fahrzeugbrand auf einem landwirtschaftlichem Weg außerhalb von Bockeroth alarmiert.
Einsatz 28/2015 30.11.2015 um 19:18 Uhr in Oberpleis. Scheune brennt in enger Bebauung Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Nachbargebäude
Einsatz 27/2015 14.11.2015 um 22:57 Uhr in Stieldorf. Keller unter Wasser nach Wasserrohrbruch. Ein Schaden an einer Trinkwasserleitung machte in der Nacht zum Sonntag den Einsatz der Löscheiheit Bockeroth notwendig.
Einsatz 26/2015 03.11.2015 um 19:13 Uhr in Oelinghoven. Gemeldeter Flächenbrand stellt sich als Martinsfeuer heraus. Ein besorgter Anrufer verständigte am Dienstagabend die Feuerwehr.
Im Rahmen eines Pilotprojektes zur Förderung des Ehrenamtes der Feuerwehren in NRW hatte sich die Löschgruppe beworben
Einsatz 25/2015 27.09.2015 um 8:56 Uhr in Oelinghoven. Erkundungseinsatz nach unklarer Feuermeldung. Die Einheitsführung der Löscheinheit Bockeroth wurde am Sonntagmorgen zu einem Erkundungseinsatz alarmiert.
Einsatz 24/2015 22.09.2015 um 6:40 Uhr in Vinxel. Person hinter verschlossener Tür, Hilfeleistung für den Rettungsdienst. Noch auf der Anfahrt zu einem Parraleleinsatz in Vinxel wurde das Löschfahrzeug der Löscheinheit Bockeroth als Unterstützung zu einem Rettungsdiensteinsatz alarmiert.
Einsatz 23/2015 22.09.2015 um 6:35 Uhr in Vinxel. Baum versperrt Fahrstreifen, Hilfeleistung für die Polizei.
Zwei verunfallte PKW bildeted das Szenario für eine gemeinsame Übung der Löscheinheiten Uthweiler, Ittenbach und Bockeroth.