
Übung technische Hilfeleistung
Zwei verunfallte PKW bildeted das Szenario für eine gemeinsame Übung der Löscheinheiten Uthweiler, Ittenbach und Bockeroth.
Zwei verunfallte PKW bildeted das Szenario für eine gemeinsame Übung der Löscheinheiten Uthweiler, Ittenbach und Bockeroth.
Tag der Feuerwehr in Bockeroth. Ein heißer Tag in Bockeroth. Nicht nur aufgrund der Temperaturen von bis zu 38°C ging es beim Tag der Feuerwehr in Bockeroth heiß her.
Am 09.05.15 hat die Löscheinheit Bockeroth mit einer Staffel am Benefizlauf vom Förderverein Oberpleis zur Förderung der Erforschung der Histiozytose e.V. teilgenommen. Weitere Infos hierzu unter www.oberpleis-packt-an.de !
Kleinbrand in Grundschule. Starke Verrauchung im Gebäude. Mehrere Personen vermisst.
Über eine großzügige Spende freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Bockeroth.
Räumungsübung in der Grundschule in Stieldorf. Eine Kombination aus Räumungsübung und Einsatzübung wurde am Dienstagmorgen in der Grundschule in Stieldorf durchgeführt.
Jahresbericht 2014 der Jugendfeuerwehr Bockeroth Das Jahr 2014 endete mit einer Weihnachtsfeier, welche den Zusammenhalt stärkt. Hier gab es Pizza und es wurde zusammen ein Film angesehen.
Bilanz eines arbeitsreichen Berichtsjahres: 57 Einsätze, 42 Übungen, insg. 4620 Stunden Arbeit.
Der Dienst am Nächsten hat im Leben von einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter stets eine besondere Rolle gespielt.
Person nach Verkehrsunfall in PKW eingeklemmt. Löscheinheit Bockeroth führt eine Übung zur technischen Hilfeleistung durch.