
24 Stunden Jugendfeuerwehr
„Jugendfeuerwehr macht Ernst“ In der Zeit vom 28.-29.09.2013 hat die Jugendfeuerwehr Bockeroth in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:00 Uhr ihren ersten „Berufsfeuerwehrtag“ erlebt.
„Jugendfeuerwehr macht Ernst“ In der Zeit vom 28.-29.09.2013 hat die Jugendfeuerwehr Bockeroth in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:00 Uhr ihren ersten „Berufsfeuerwehrtag“ erlebt.
Die automatische Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Verrauchte Räume und mehrere Personen werden vermisst. So lautete die Alarmierung zu einer gemeinsamen Übung
Mitglieder der LG Bockeroth über den Baumwipfeln. Um die körperliche Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten, veranstaltet die Feuerwehr unter anderem regelmäßigen Dienstsport.
Brand im Kindergarten in Vinxel. Personen werden vermisst. So lautete die Alarmierung zu einer gemeinsamen Übung der Löschgruppen Bockeroth und Oberdollendorf am Donnerstag Abend.
Die Bockerother Jugendfeuerwehr nimmt erfolgreich am Leistungsnachweis in Much teil. Um das Können der Jugendfeuerwehr unter Beweis zu stellen,
Viele kleine und große Besucher konnte die Löschgruppe Bockeroth der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter bei ihrem „Tag der Feuerwehr“ begrüßen.
Verrauchte Gänge, vermisste Personen und dunkle Kellerräume bildeten das Szenario für eine Übung der Löschgruppe Bockeroth und des Löschzugs Ölberg.
Training unter Atemschutz. Die Atemschutzgeräteträger der Löschgruppe Bockeroth bei der Belastungsübung auf der Atemschutzübungsanlage der Feuerwehr Bonn.
Drei Einheiten simulieren den Einsatzfall Die Einheiten Oelberg und Bockeroth haben gemeinsam mit der Drehleiter des Löschzugs Altstadt eine Übung auf dem Gelände eines Möbelherstellers in der Nähe des Ortsteils Hasenboseroth durchgeführt.
Auf zum Indoorspielplatz Jackelino! Nach diesem Motto machten sich am Wochenende 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit 6 Betreuern auf den Weg nach Niederkassel.